Trelleborg und Massey Ferguson nehmen „eXperience Tour 2020“ wieder auf DE

Trelleborg ist als wichtiger Partner der Veranstaltung, wieder mit der europäischen Massey Ferguson eXperience 2020 Tour unterwegs. Nach einer viermonatigen Pause aufgrund von COVID-19-Maßnahmen wurde die mit Spannung erwartete Tour am 31. August 2020 auf der Messe von Cremona in Italien wieder gestartet und wird bis nach Frankreich fortgesetzt.
Während der Tour stellt Trelleborg neben der TLC Plus App auch seine neue TM1000 ProgressiveTraction® Baureihe vor. In Cremona erlebten Landwirte aus Nord- und Mittelitalien begeistert die Vorteile der neuen Trelleborg Reifen-Baureihe, mit ihren neuesten Ergänzungen. Die Reifengröße VF650/75R42 passt zur neuen Baureihe MF 8S und die am 24. Juli 2020 in einer einzigartigen digitalen Co-Marketing-Veranstaltung mit Massey Ferguson vorgestellt worden ist.
Das neue TM1000 ProgressiveTraction® Profil mit VF-Technologie (Very High Flexion) vereint die besten Eigenschaften der Radialreifen von Trelleborg. Der „Wing Effekt“ maximiert die Laufflächenbreite und sorgt für eine extra breite Aufstandsfläche, die ProgressiveTraction® Technologie für eine höhere Traktion und einen besseren Boden-Grip. Darüber hinaus verbessert der Doppelstollen auch die Funktion der Schollenbrecherkanten der TM-Reifen und maximiert die Reifen-Selbstreinigung. Diese Eigenschaften sowie eine größere Seitenwandflexibilität minimieren die Bodenverdichtung und reduzieren Vibrationen sowie den Kraftstoffverbrauch, ohne die Reifenstabilität zu beeinträchtigen.
Während der Tour wird die neue MF 8S-Serie, ausgerüstet mit der Dimension VF600/70R30 und der neuen Reifengröße VF650/75R42, gezeigt. Ausgehend vom futuristischen „MF NEXT concept Tractor“ entstand die MF 8S-Serie, die auf der Agritechnica 2019 in Hannover ebenso wie die neuen TM1000 ProgressiveTraction® Reifen vorgestellt wurde.
Auf der Messe von Cremona demonstrierte Trelleborg wie wichtig angepasster, korrekter Reifendruck ist und präsentierte seine neueste TLC Plus Technologie mittels der sehr einfach zu bedienende App. Diese soll Landwirten helfen, die Reifen-Leistungsfähigkeit zu optimieren. Beim Traktoreinsatz verbessert der ideale Reifendruck nicht nur Traktion und Grip, sondern reduziert auch den Kraftstoffverbrauch und die Bodenverdichtung bei gleichzeitig steigenden Ernteerträgen.
Während der gesamten Tour wird Trelleborg die Vorteile der Nutzung von TLC Plus demonstrieren, ein hochentwickeltes Kontrollsystem, das auf der neuesten Sensoren-Generation basiert. Die Software ermittelt den Unterschied zwischen dem tatsächlichen und dem idealen Reifeninnendruck und sendet den Landwirten die Information per Bluetooth an Mobilgeräte oder PCs.
Bei den Veranstaltungen können sich Besucher die neuesten Reifen-Baureihen von Trelleborg für Traktoren ansehen. Mitarbeiter sind zur Beantwortung von technischen Fragen oder zur fachkundigen Beratung vor Ort.
Sowohl Trelleborg Wheels Systems als auch Massey Ferguson freuen sich, ihre Innovationen wieder mit den Landwirten von heute und morgen teilen zu können, dass deren Betriebe nachhaltig weiter wachsen.